• Häufig gestellte Fragen
    Aus- & Fortbildung

Fragen zur Ausbildung & Fortbildung

Für wen organisiert die Abteilung Ausbildung Unterricht

Die Abteilung Ausbildung & Fortbildung ist zuständig für die Aus-, Fort- und Weiterbildung der:

Für die beruflichen Kräfte der Feuerwehr werden Grundausbildungs- und Laufbahnlehrgänge, Wachunterrichte sowie Lehrgänge für Sonderfunktionen (z. B für die Bedienung der Drehleitern oder des Kranwagen) angeboten und durchgeführt.

Für die Freiwillige Feuerwehren werden verschiedene Lehrgänge vom Basislehrgang „Grundausbildungslehrgang“ bis zum „Gruppenführerlehrgang“ angeboten.

Für die Schulungen werden auch die entsprechenden Lehrinhalte nach Lernzielkatalog und die entsprechenden Ausbildungsunterlagen erstellt.

Was sind typische Unterrichtsthemen

Typische Unterrichtsthemen sind z. B.:

  • Brandbekämpfungstechnik: Vorgehensweisen, Gefahren, Taktik etc.
  • Tragen von Atemschutz
  • Objektkunde: Begehungen z. B. von Kliniken, großen Industriebetrieben
  • Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen
  • Technische Hilfe bei Unfällen mit Anlagen und Maschinen
  • Fahrzeugtechnik
  • Umweltschutz
  • Auffangen von austretenden Gefahrstoffen
  • Funktechnik
  • Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen
  • Führen bei Schadenlagen
  • Planübungen
  • Erste Hilfe
Wie läuft die Vergabe von Lehrgängen bei der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg?

Die Vergabe von Lehrgängen läuft über den Abteilungskommandanten und die Führung der Freiwilligen Feuerwehr. Der Abteilungskommandant meldet den Bedarf an Lehrgangsplätzen an die Abteilung Ausbildung weiter. Die Abteilung Ausbildung verteilt die vorhandenen Ausbildungsplätze (Standortebene und Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule) auf die Abteilungen.

Kontakt

Feuerwehr Freiburg
Eschholzstraße 118
79115 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 201 3315
+49 761 201 3377

info@feuerwehr-freiburg.de