Der Löschzug 5 im Jubiläumsjahr 1990. Auf der Leiter (von links): Beck Oehlke. Darunter (von links): De Martin, Fritz Feickert, Sayer Schindler; hintere Reihe (stehend von links): Kindle, Blum, Huth. Vordere Reihe (von links): Die Altersabteilung mit Rokoschoski, Eschenlohrsen und Gürtler, ferner Kiss, Schneider, Zipfel, eschenloht, Friedrich, Stellvertretender Stadtbrandmeister H. Felde, Löschzugführer H. Schlempp, die Ausbilder Asal und Scherer sowie Koberne, Maier sen., Maier jun., Moritz, Veeser.
Im Jahr 1890 fand die Eingemeindung des Vororts Haslach an die Stadt Freiburg statt: Die bis dahin bestehende Bürger-Löschmannschaft wurde zur Freiwilligen Feuerwehr. In Freiburg gab es zu diesem Zeitpunkt bereits – nach militärischem Vorbild – vier Kompanien. Die Freiwillige Feuerwehr im Stadtteil Haslach wurde dementsprechend zur „V. Companie“. Bis heute blieb unserer Abteilung diese Zahl erhalten!
Mit dem Bau eines neuen Stadtteils und der Fertigstellung des dortigen Gerätehauses zogen im Jahr 2004 gleich zwei Abteilungen im Rieselfeld ein: Die Abteilung 5 Haslach und die Abteilung 17 Katastrophenschutz. Beide Abteilungen fusionierten schließlich zur neuen Abteilung 05 Rieselfeld im Jahr 2007.
In der ersten gemeinsamen Jahreshauptversammlung wurde am 22. Februar 2007 mit Bernhard Asal der erste gemeinsame Abteilungskommandant gewählt. Seit dem 1. November 2022 ist Michael Müller der kommissarische Abteilungskommandant der Abteilung 05 Rieselfeld.