Zurück zur Startseite der Feuerwehr Freiburg

Sie befinden sich auf der Seite der Ehrenabteilung

  • Ehrenabteilung
    Auch im Alter noch aktiv!

Oldtimertreffen in Obermarchtal

Vom 06. bis 07.05.2023 veranstaltete die Feuerwehr Obermachtal ihr 5. Feuerwehr- Oldtimertreffen.
Obermarchtal ist eine Gemeinde mit ca. 1.300 Einwohnern und liegt am Fuße der Schwäbischen Alb, direkt an der Donau.

Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Freiburg (früher Altersabteilung) bilden Kameraden der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der Werkfeuerwehren und dem Musikzug, die die gesetzliche Altersgrenze erreicht haben oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am aktiven Feuerwehrdienstteilnehmen können.

Sehr viele Feuerwehrangehörige finden bereits in jungen Jahren zur Feuerwehr. Daher können sie beim Ausscheiden aus dem aktiven Dienst auf eine lange Dienstzeit zurückblicken. Im Laufe dieser langen Zeit ist die Feuerwehr zu einem Bestandteil ihres Lebens geworden, in dem sich enge Freundschaften gebildet haben. Und diese Freundschaften gilt es, auch nach der aktiven Dienstzeit, weiter zu pflegen.

Mehr über uns!

Geleitet wird die Ehrenabteilung von einem Vorstand. Dieser besteht aus dem Präsidenten, seinem Stellvertreter, zwei Beisitzern, dem Kassenwart und dem Schriftführer. Eine Anzahl Obmänner bilden das Verbindungsglied zwischen Vorstand und Mitgliedern der Ehrenabteilung und unterstützen den Vorstand bei seiner Arbeit. Der Vorstand und die Obmänner werden auf drei Jahre von den Mitgliedern der Ehrenabteilung gewählt.

Präsident der Ehrenabteilung ist Alfred Schmid. Sein Stellvertreter ist Franz Hummel.

In einer Vielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Nordic-Walking, Radfahren, Minigolf, Singen, Besichtigungen, mehrtägige Fahrten und gemeinsamen Festen, wird die langjährige Kameradschaft weiter gepflegt. In diese Aktivitäten sind auch die Lebenspartnerinnen und die Witwen der verstorbenen Kameraden einbezogen.

Unser Treffpunkt: Das „Jürgen-Zimber-Stüble“

Ansicht Gerätehaus im Rieselfeld mit den Fahrzeugen

Die Ehrenabteilung hat kein eigenes Feuerwehrhaus.

Auf dem Gelände der Abteilung Hochdorf, neben der Halle 77, haben die Mitglieder der Ehrenabteilung, mit viel Engagement  eine ehemalige Gartenhütte um- und ausgebaut: Hier ist ein gemütliches „Stüble“ entstanden, in dem sich bis zu 20 Kameraden zu gemütlichen Zusammenkünften und Besprechungen treffen können.

Am Ausbau war der ehemalige Präsident und jetzige Ehrenpräsident, Jürgen Zimber, maßgeblich beteiligt. Für unseren Treffpunkt wurde daher der Name „Jürgen-Zimber-Stüble“ gewählt!

Historie

Bereits im Jahre 1899 stellte das „Commando der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg im Breisgau“ beim Stadtrat den Antrag auf Errichtung einer „Veteranenabteilung“, dem noch im gleichen Jahr stattgegeben wurde. Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Freiburg war gegründet und ist somit die älteste in Baden-Württemberg, die als offizielle Abteilung der Gemeindefeuerwehr anerkannt wurde.

Im Jahr nach der Gründung hatte die Abteilung 11 Mitglieder. Zum 75-jährigen Jubiläumim Jahr 1974 waren es bereits 98. Heute gehören 190 Kameraden der Ehrenabteilung an. Sie ist somit die größte Abteilung der Feuerwehr Freiburg.

Die Führung

Präsident der Ehrenabteilung

Alfred Schmid

Stellv. Präsident der Ehrenabteilung

Franz Hummel

Kontakt zur Ehrenabteilung

Freiwillige Feuerwehr Freiburg
Ehrenabteilung
Eschholzstr. 118, 79115 Freiburg
Mail: ehrenabteilung@feuerwehr-freiburg.de

Kontakt

Feuerwehr Freiburg
Eschholzstraße 118
79115 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 201 3315
+49 761 201 3377

info@feuerwehr-freiburg.de