Um einen erfolgreichen Informations- und Kommunikationsfluss bei einer Schadenslage zwischen Einsatzstelle und Integrierter Leitstelle Freiburg (ILS Freiburg) oder den Führungsabschnittstellen zu gewährleisten, bedarf es umfangreicher Ausbildung und Technik.
Durch die spezielle Ausbildung im Bereich IuK werden Kenntnisse vermittelt, um in der Erstphase einer größeren Schadenslage die Berufsfeuerwehr im Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) zu unterstützen. Bei längeren Einsätzen kann durch die Abteilung 17 der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) in Betrieb genommen werden, um hierüber die Kommunikation mit der ILS Freiburg und den eingesetzten Kräften abzuwickeln.
Des Weiteren unterstützt die Abteilung die Führungsabschnittstellen in Freiburg mit Personal für die Kommunikation mit den eingesetzten Kräften.
Zudem nimmt die Abteilung verschiedene Aufgaben in der ILS Freiburg wahr. Zu diesen gehören das Besetzen des Bürgertelefons und die Unterstützung der Disponenten der ILS Freiburg.