- 11.03.2025 18:16
Brand 4: Fehlalarm
- 11.03.2025 09:56
Rauchentwicklung im Hochhaus
- 26.01.2025 21:03
Brand 4: Roller in Fahrradkeller
- 01.01.2025 07:35
Gebäudebrand
- 01.01.2025 04:10
Brand in Gebäude Menschenleben in Gefahr
- 01.01.2025 00:51
Brand 3
- 01.01.2025 00:43
Fahrzeugbrand 2
- 10.12.2024 12:49
Brand in Gebäude Menschenleben in Gefahr
- 05.12.2024 05:48
Kellerbrand
- 25.11.2024 14:41
Gefahrstoff 3: Wartungsarbeiten
Zusammen mit der Berufsfeuerwehr sorgt die Abteilung 17, die eine von 18 Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg ist, für die Sicherheit der Freiburger Bürger.
Durch uns werden die Einsatzleitwagen (ELW1 / ELW2) zur Koordination von Einsätzen vor Ort, zur Kommunikation mit der Leitstelle und zur Informationsbeschaffung personell unterstützt bzw. besetzt. Durch die Besetzung von Wechselladerfahrzeugen und einem LKW wird die Logistikkomponente unterstützt. 2022 wurde das Freiburger Einsatzstellen-Hygiene-Konzept durch einen Gerätewagen-Hygiene (GW-Hygiene) ergänzt. Der GW-Hygiene wird durch uns besetzt und an einer Einsatzstelle bedient.

Um einen erfolgreichen Informations- und Kommunikationsfluss bei einer Schadenslage zwischen Einsatzstelle und Integrierter Leitstelle Freiburg (ILS Freiburg) oder den Führungsabschnittstellen zu gewährleisten, bedarf es umfangreicher Ausbildung und Technik.
Durch die spezielle Ausbildung im Bereich IuK werden Kenntnisse vermittelt, um in der Erstphase einer größeren Schadenslage die Berufsfeuerwehr im Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) zu unterstützen. Bei längeren Einsätzen kann durch die Abteilung 17 der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) in Betrieb genommen werden, um hierüber die Kommunikation mit der ILS Freiburg und den eingesetzten Kräften abzuwickeln.
Des Weiteren unterstützt die Abteilung die Führungsabschnittstellen in Freiburg mit Personal für die Kommunikation mit den eingesetzten Kräften.
Zudem nimmt die Abteilung verschiedene Aufgaben in der ILS Freiburg wahr. Zu diesen gehören das Besetzen des Bürgertelefons und die Unterstützung der Disponenten der ILS Freiburg.

Bestimmte Einsatz-Szenarien, wie Großschadenslagen oder langwierige Einsätze erfordern eine spezielle Logistik. Diese übernimmt die Abteilung 17, um einen reibungslosen Einsatzverlauf sicherzustellen.
Hierfür stehen der Abteilung Wechselladerfahrzeuge mit diversen Abrollbehältern zur Verfügung, die auf der Hauptfeuerwache und in Freiburg-Hochdorf stationiert sind, sowie ein LKW und Mannschaftstransportwagen (MTW) zur Versorgung der Einsatzstelle mit Materialien und Abtransport von Verbrauchsgütern. Seit 2022 wird das Freiburger Einsatzstellen-Hygiene-Konzept durch einen Gerätewagen-Hygiene (GW-Hygiene) ergänzt. Der GW-Hygiene wird durch uns besetzt und an einer Einsatzstelle bedient.
Die Führung

Abt. 17 – Abteilungskommandant
Michael Reinmuth

Abt. 17 – Stellv. Abteilungskommandant
Nils Dichtel
Freiwillige Feuerwehr Freiburg
Abt. 17 – FüLog
Eschholzstr. 118, 79115 Freiburg
Mail: fuelog@feuerwehr-freiburg.de