Nach monatelangen Einschränkungen kehrt die Normalität in der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung 05 Rieselfeld zurück. Beim „Frühlingsfest“ am Samstag, 7. Mai, holten die Kameradinnen und Kameraden die ausgefallenen Weihnachtsfeiern von 2020 und 2021 nach. Auch der reguläre Übungsbetrieb findet mittlerweile wieder statt: Alle drei Wochen trifft sich die Abteilung Freitagabends zur praktischen Ausbildung.
Die Einschränkungen der Coronavirus-Pandemie betrafen selbstverständlich auch den Feuerwehrdienst. Übungen in Freiburg fanden lediglich in Kleingruppen und unter 3G-Bedingungen statt, Kameradschaftspflege war so gut wie gar nicht möglich. Diese Beschränkungen sind inzwischen aufgehoben. Dennoch gilt weiterhin zur Prävention die Maskenpflicht in den Fahrzeugen sowie dort, wo der notwendige Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.
Den Neustart läutete die Abteilung am Samstag, 7. Mai, mit einem Frühlingsfest für die Kameradinnen und Kameraden sowie deren Familien ein. Einerseits, um die ausgefallenen Weihnachtsfeiern nachzuholen, anderseits auch als ein Dank an die Abteilung, die in der erschwerten Situation der Pandemie den Ausbildungs- und Einsatzbetrieb jederzeit aufrechterhalten konnte.
Abteilung 05 startet nach Jahreshauptversammlung mit neuer Führung
Insgesamt war das noch junge Jahr 2022 für die Freiwillige Feuerwehr Rieselfeld bereits sehr ereignisreich: Schon 54 Mal rückte die Abteilung 05 zu Einsätzen im Stadtgebiet aus. Darüber hinaus fand bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, 25. März, im Gerätehaus Rieselfeld mit der offiziellen Amtsübergabe an Abteilungskommandant Bernhard Asal ein Führungswechsel statt. Die Abteilung hatte bereits im November 2021 und mit Wirkung zum 1. Februar 2022 das Abteilungskommando neu gewählt.
Der 50-jährige Bernhard Asal folgt auf Ralf Fritz, der sich nach insgesamt 17 Jahren als Abteilungskommandant nicht mehr zu Wahl aufstellen ließ. Asal war bereits in den vergangenen zehn Jahren an der Seite von Fritz als stellvertretender Abteilungskommandant tätig. Nachfolger für dieses Amt ist Michael Müller.
Bei der Jahreshauptversammlung nahm Stadtbrandmeister Müller außerdem zahlreiche Beförderungen sowie Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste vor.