Zurück zur Startseite der Feuerwehr Freiburg
Sie befinden sich auf der Seite der Abteilung 05 Rieselfeld
Du möchtest in unserer Abteilung aktiv werden? Wir freuen uns darauf, Dich persönlich kennenzulernen. Unsere Mannschaft besteht aus ganz normalen Männern und Frauen – in unseren eigentlichen Berufen machen wir die unterschiedlichsten Dinge. Für unser Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr kommen wir für gemeinsame Übungen immer im dreiwöchigen Rhythmus zusammen: Freitagabends treffen wir uns um 18.45 Uhr am Gerätehaus. An einigen Wochenenden finden darüber hinaus separate Lehrgänge statt sowie einmal im Jahr die Belastungsübung auf der Atemschutzstrecke in der Feuerwehrübungsanlage Eschbach.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig – Du musst jedoch folgende Voraussetzungen erfüllen:
Wir können nicht nur Feuerwehr:
Kameradschaftspflege ist uns sehr wichtig. Deswegen unternehmen wir auch öfter was miteinander – selbstverständlich privat, aber auch innerhalb unserer Abteilung. Im Anschluss an unsere Übungen finden zum Beispiel regelmäßig Grillabende statt. Auch die jährliche Weihnachtsfeier darf nicht fehlen. Einen besonderen Höhepunkt bildet natürlich der jährliche Ausflug unserer Abteilung.
Kameradschaft und Zusammenhalt
regelmäßige Ausbildungsveranstaltungen und Lehrgänge
Abwechslung zum Alltag
gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge
einzigartige Erlebnisse
topmoderne Ausrüstung
Teamwork und ein tolles Hobby
die Chance, anderen Menschen zu helfen
ein spannendes und abwechslungsreiches Ehrenamt
neue Freundschaften
und nicht zu vergessen: Jede Menge Spaß!
…darüber hinaus erhalten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg:
eine ermäßigte Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios,
regelmäßige ärztliche Vorsorgeuntersuchungen
sowie kostenlosen Eintritt in Freiburger Bäder.
Wenn Du im Rieselfeld, in Weingarten oder im nördlichen Teil von Haid wohnst, bist Du bei uns richtig! Wir freuen uns darauf, Dich als neues Mitglied unserer Mannschaft zu begrüßen.
Ablauf vom Anwärter bis zum Mannschaftsmitglied in der Abteilung 05 Rieselfeld:
In der Regel läuft es bei uns so ab, dass Du erst einmal zu einem Gespräch mit unserem Abteilungskommandanten sowie unserem Mannschaftsvertreter im Gerätehaus eingeladen wirst. Hier erfährst Du alles über die Struktur der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg und die Aufgabengebiete unserer Abteilung. Im Anschluss stellen sie Dich bei einem Übungsabend der Mannschaft vor – und Du kannst fortan als Anwärterin oder Anwärter bei unseren Übungsabenden dabei sein.
Die Anwärterschaft dauert im Schnitt sechs Monate. In dieser Zeit lernst Du uns und wir Dich besser kennen. Das ist für beide Seiten wichtig: Du kannst besser entscheiden, ob die Freiwillige Feuerwehr das richtige für Dich ist und du zu unserer Mannschaft passt. Und wir sehen, ob Du aktiv bei unseren Übungen dabei bist und damit das notwendige Engagement für dieses Ehrenamt mitbringst.
Sobald Du in unsere Mannschaft aufgenommen wirst, geht es für Dich zur Grundausbildung (sofern Du diese noch nicht hast). Diese Grundausbildung dauert 70 Stunden. Hinzu kommen ein 16-stündiger Sprechfunker-, ein 25-stündiger Atemschutzgeräteträger-Lehrgang sowie ein Motorsägen-Lehrgang am Wochenende.
Nelly-Sachs-Straße 2
79111 Freiburg im Breisgau
Eschholzstraße 118
79115 Freiburg im Breisgau
Feuerwehr Freiburg
Eschholzstraße 118
79115 Freiburg im Breisgau
Deutschland
+49 761 201 3315
+49 761 201 3377