Zum Hauptinhalt springen

Zurück zur Startseite der Feuerwehr Freiburg

Sie befinden sich auf der Seite des Musikzugs

Chronik

18.07.2025

Jubiläumskonzert „100 Jahre Musik in der Feuerwehr Freiburg“ auf dem Freiburger – Münsterplatz.

2024

Neuer, größerer Anhänger für den Musikzug, um der wachsenden Abteilung gerecht zu werden und für die Zukunft sicher aufgestellt zu sein.

Reise
Jubiläumsreise -vorgezogen- vom 12.03.–21.03.2024 des Musikzugs nach Limerick und Dublin (IRL)

  • Teilnahme an der St.Patrick’s Day Parade in Limerick
  • Doppelkonzert mit der Band „Boherbuoy Brass & Reed Band“ aus Limerick.

Mannschaftsausflug und Konzert an den Bodensee zum Spielmanns- und Fanfarenzug Überlingen.

Erstes Weihnachtskonzert in der Kirche St. Michael in Freiburg-Haslach mit Jonathan Fichtmüller.

2023

Musikalische Leitung
Jonathan Fichtmüller übernimmt das Amt des musikalischen Leiters von Andreas Huck

  • erstes Herbstkonzert im Bürgerhaus Zähringen mit Jonathan Fichtmüller.
  • Andreas Huck wird zum Ehrenstabführer ernannt.

  • Neues Häs für die Fasnet, selbst entwickelt und produziert.

2022

Wertungsspiele
Ausrichtung und Teilnahme an den „Bundeswertungsspielen 2022“ in Freiburg – Prämierung mit Silber.
– Eröffnungskonzert „Klangfeuer“ mit dem Spielmanns- und Musikzug der FFW Abteilung Köndringen auf dem Münsterplatz Freiburg.

2020

Wechseln in der Führung
Alexander Frank wird zum Nachfolger von Andreas Huck als Abteilungskommandanten gewählt.
– Verschiebung des „Bundeswertungsspielen 2020“ aufgrund der Corona Pandemie –

2019

Wechsel im Förderverein
Ralf Jusa übernimmt das Amt des 1. Vorsitzenden von Uli Armbruster nach 21 Jahren im „Verein zur Förderung des Musikzuges der Feuerwehr Freiburg e.V.“

2018

Wertungsspiele
Teilnahme an den Landeswertungsspielen in Heidelberg – Prämierung mit Gold und Qualifizierung für das Bundeswertungsspielen in Freiburg

2017

Wir drehen den Imagefilm für das Bundeswertungsspielen 2020

2016

Doppelkonzert mit dem Musikverein Bernau

2015

90-jähriges Jubiläum mit Fahrt nach Innsbruck. Jubiläums-Herbstkonzert im Bürgerhaus Zähringen und Galaabend in der Gewerbeakademie

2014

Umzug in die neuen Räumlichkeiten auf der Wache der Escholzstraße 118 in Freiburg

2013

Mannschaftsausflug und Konzert im „Europa Park“ in Rust

2008

Wertungsspiele
Teilnahme an den Landeswertungsspielen in Ravensburg und Weingarten – Prämierung mit Gut im Straßenspiel und Sehr gut im Bühnenspiel

2004

Erwerb des ersten Musikzug Anhängers durch den Verein zur Förderung des Musikzuges der Feuerwehr Freiburg e.V.

2003

Wertungsspiele
Teilnahme an den Landeswertungsspielen in Ulm – Prämierung mit Silber

2002

Wechsel in der Zugführung
Martin Engler gibt das Amt des Abteilungskommandanten ab. Gewählt wird Andreas Huck in Personalunion zur musikalischen Leitung.

1998

Wertungsspiele
Ausrichtung und Teilnahme an den Landeswertungsspielen in Freiburg – Prämierung mit Gold

16.02.1998

Förderverein

Gründung des „Vereins zur Förderung des Musikzuges der Feuerwehr Freiburg e.V.“ mit 19 Gründungsmitgliedern

– 1. Vorsitzender Uli Armbruster –

1996

Reise
USA Reise des Musikzug Feuerwehr Freiburg nach Kalifornien

1992

Umbau vom Spielmannszug zum Musikzug
Wechseln in der Führung

  • Martin Engler wird neuer Abteilungskommandant


Musikalische Leitung

  • Andreas Huck übernimmt das Amt des musikalischen Leiters
zuletzt bis 1992

Zugführung

  • Abteilungskommandanten Klaus Maier

Musikalische Leitung

  • musikalische Leitung durch unseren heutigen Ehrenstabführer Horst-Dieter Ackermann
1980

Reise
USA Reise des Spielmannszug zur Stoibenparade in NYC

1970

Musikalische Leitung
unser heutiger Ehrenstabführer Werner Müller übernimmt die musikalische Leitung; bis 1982.

1925

Gründung als „Spielmannszug der Feuerwehr Freiburg“