Zurück zur Startseite der Feuerwehr Freiburg

Sie befinden sich auf der Seite der Abteilung 10 Opfingen

Einsatzrückblick unseres LF-Kats 10/45 im Katastrophenschutz …..

Am 14. Juli 2021 erschütterte uns die Nachricht von der starken Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und den dort Hilferufenden Feuerwehren….

Im Bereich Zivil-/Katastrophenschutz haben bei uns die Stadt- und Landkreise verschiedene Aufgaben des Bundes und des Landes als untere Verwaltungsbehörde zu erfüllen. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz nimmt die Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörden für die Stadt Freiburg wahr.

Im Rahmen der überörtlichen Hilfe wurde daraufhin der sog. -Zug Hochwasser „Florian Freiburg 140“- der Feuerwehr Freiburg vom Regierungspräsidium Freiburg auf Veranlassung des Innenministeriums Baden-Württemberg am 21.07.2021 ins Hochwasser-Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz abgerufen.

Ein Teil dieses insgesamt 5 Fahrzeuge umfassenden Zuges, ist das bei uns in Opfingen stationierte

Löschgruppenfahrzug (LF KatS/10/45) des Bevölkerungsschutzes Baden-Württemberg.

Dieses wurde daraufhin von 6 Feuerwehrangehörigen der Abteilung Opfingen besetzt, welche ins Schadensgebiet abrückten.

Für insgesamt 72 Stunden waren die mit 18 Angehörigen der Feuerwehr Freiburg im Überflutungs- und Überschwemmungsgebiet in Bad Neuenahr-Ahrweiler eingesetzt.
Neben der Übernahme des dortigen Grundbrandschutzes, unterstützten die Kameraden der Feuerwehr Opfingen gemeinsam mit den 12 weiteren Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Freiburg u. a. die Berge- und Aufräumarbeiten, pumpten Keller aus und übernahmen Logistik- sowie Erkundungsaufgaben.

Am 24.07.2021 kehrten alle Feuerwehrangehörigen unbeschadet nach Freiburg zurück. Die Eindrücke und das Erlebte wird sicherlich noch lange nachwirken.

Kontakt

Feuerwehr Freiburg
Eschholzstraße 118
79115 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 201 3315
+49 761 201 3377

info@feuerwehr-freiburg.de