Sonderfahrzeuge
Sonderfahrzeuge werden bei speziellen Einsätzen mitgeführt. Sie sind zum Teil als eigenständige Fahrzeuge aufgebaut, teilweise aber auch als Abrollbehälter.
Als Sonderfahrzeuge gibt es z. B.:
- ein Tanklöschfahrzeug mit ca. 5000 Liter Wasser und ca. 500 Liter Schaummittel
- einen großen Einsatzleitwagen (ELW 2) mit Besprechungsraum und vier Funkarbeitsplätzen
- einen Kranwagen
- einen Abrollbehälter Atemschutz
- einen Abrollbehälter Schaummittel, mit ca. 5000 Liter Schaummittel